Wählen Sie das richtige Mountainbike für Sie aus, indem Sie sich über die Federung informieren, eine der wichtigsten Komponenten eines Fahrrads. Erfahren Sie, wie sich diese Fahrräder unterscheiden und bestimmen Sie letztendlich das Fahrrad, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Wir wünschten, wir könnten Ihnen sagen, dass die Auswahl eines Mountainbikes eine leichte Aufgabe war, aber das ist wirklich nicht mehr der Fall! Es gibt einfach so viele Möglichkeiten auf dem Markt, dass ein Mountainbike-Anfänger schnell überfordert sein wird. Es ist sicherlich gut, dass es genügend Möglichkeiten gibt, das perfekte Mountainbike für Ihre Bedürfnisse zu finden, aber es hilft nicht wirklich, wenn Sie nicht einmal wissen, wo Sie anfangen sollen.
In diesem Artikel brechen wir Ihre Mountainbike-Auswahl auf, indem wir uns auf eine der wichtigsten Komponenten konzentrieren – die Federung. Die beiden beliebtesten Federungsvarianten sind Hardtail und Fullsuspension und diese stehen im Mittelpunkt unseres Artikels.
Wir geben Ihnen einen vollständigen Überblick über die Unterschiede zwischen diesen Fahrrädern und zeigen Ihnen, wie Sie das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Fahrrad auswählen, egal ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
Es gibt viele verschiedene Arten von Federungsmechanismen bei Mountainbikes . Je teurer das Fahrrad, desto ausgefeilter kann man in der Regel die Federungstechnik erwarten (aber natürlich ist dies nicht immer der Fall). Die beiden wichtigsten Federungsarten für Mountainbikes sind Hardtail und Fullsuspension, die wir als nächstes untersuchen werden.
Was ist ein Hardtail-MTB?Der erste große Federungstyp für Mountainbikes ist ein Hardtail. Hardtail-Mountainbikes beziehen sich auf Modelle, die nur am Vorderrad gefedert sind. Die Rückseite des Fahrrads hat keine Federung, wodurch das Heck des Fahrrads „hart“ wird.
Die Vorderradaufhängung eines Mountainbikes ist so konzipiert, dass sie den Stoß am Vorderrad absorbiert und das Fahrrad zurück in Position bringt. Die Federung ist in die „Gabel“ eingebaut, die den Vorderreifen trägt, mit einer „Feder“ auf beiden Seiten der Gabel.
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, sind nicht alle Hardtail-Mountainbikes gleich. Die Fahrradtechnologie ist sehr fortschrittlich, und es gibt viele verschiedene Modelle von Hardtail-Bikes, die unter anderem über verschiedene Federungsarten verfügen. Der Kauf eines Fahrrads hängt wirklich von Ihren Vorlieben, Ihrem Fahrstil und Ihrer Bereitschaft ab, auszugeben.
Vollfederung ist eine Art von Mountainbike, bei der die Vorder- und Rückseite des Fahrrads gefedert sind. Es hat eine Vorderradfederung ähnlich einem Hardtail, aber auch eine Federung am Heck des Fahrrads
Die Hinterradaufhängung gibt es in vielen Formen, aber sie alle dienen dazu, das Heck des Fahrrads vor Stößen zu schützen. Die Federung befindet sich am Hinterbau des Fahrradrahmens, der das Hinterrad des Fahrrads trägt. Im Gegensatz zu einem Hardtail besteht der Rahmen des Bikes aus einem Vorder- und einem Hinterbau, die durch die Federung unabhängig voneinander bewegt werden können, sodass das Hinterrad Stöße auf unebenem Gelände absorbieren kann.
Verschiedene Fahrradmodelle mögen alle behaupten, den „besten“ Mechanismus für die Federung zu haben, aber im Allgemeinen kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Solange Sie ein Modell kaufen, das gut verarbeitet ist und Sie bequem fahren können, können Sie nur schwer etwas falsch machen. Wie Sie sich zwischen Full- und Hardtail-Federung entscheiden, wollen wir Ihnen nun näher erläutern.
Hardtail vs. VollfederungNachdem wir nun die Grundlagen der Federung behandelt und die Grundlagen von Hardtail- und Full-Suspension-Bikes durchgegangen sind, werden wir Sie durch einige Faktoren führen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Wie bei jedem Fahrrad kommt es wirklich auf Ihre persönlichen Vorlieben und die geplante Nutzung des Fahrrads an. Einige der Funktionen, die wir behandeln werden, sind für bestimmte Fahrer viel relevanter. Berücksichtigen Sie also diese Faktoren, wenn Sie die Vorteile der einzelnen Fahrradtypen durchlesen:
Vorteile von Hardtail MountainbikesLassen Sie uns das Offensichtlichste zuerst aus dem Weg räumen. Ein Hardtail-Mountainbike ist günstiger! Aufgrund der zusätzlichen Vereinfachung des Herstellungsprozesses werden diese Einsparungen an den Verbraucher weitergegeben, was ein Hardtail-Bike zu einer besseren Wahl für preisbewusste Personen macht.
Sie sollten kein Problem damit haben, ein Hardtail-Mountainbike für unter 1500 US-Dollar zu finden. Natürlich, da Fahrräder in der Regel sind, können Sie auch ein viel teureres finden.
Die einfache Tatsache ist, dass mit weniger beweglichen Teilen, die gewartet werden müssen, die Wartung insgesamt geringer ist. Hardtail-Bikes haben keine Hinterradfederung, sodass potenzielle Probleme vermieden werden, die mit einer fehlerhaften Federung am Hinterrad einhergehen. Da dies ein so häufiges Problem mit einem Fahrrad ist, könnte dies für jeden Fahrradbesitzer eine große Belastung sein.
Sie sind in der Regel leichterEin weiterer Vorteil des Verzichts auf eine Hinterradfederung ist, dass das Rad insgesamt weniger schwer wird. Weniger bewegliche Teile sorgen für ein leichteres Fahrrad. Leichtere Fahrräder erleichtern das Fahren längerer Strecken und das Erklimmen von Hügeln, da Sie weniger Gewicht mit sich führen.
Natürlich sind Hardtail-Räder nicht immer leichter als vollgefederte Räder , da es auf die Materialien des Fahrradrahmens und der beweglichen Teile ankommt. Auch Fullsuspension-Bikes lassen sich recht leicht herstellen, was aber auch mit einem Preisanstieg einhergeht.
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für jedes Fahrrad, wie fährt man es eigentlich? Vollgefederte Fahrräder sind dafür gemacht, alle Arten von Stößen, Stürzen und Gelände zu absorbieren, was bedeutet, dass Sie auch kein vollgefedertes Fahrrad benötigen, wenn Sie es vorziehen, glatteres Gelände zu fahren. Hardtail-Bikes sind an sich noch sehr leistungsfähig und viele erfahrene Mountainbiker nutzen sie für alle möglichen Trails.
Außerdem werden Ihnen viele Fahrer aus Vorliebe sagen, dass sie das Fahrgefühl von Hardtail-Bikes bevorzugen. Eine zusätzliche Federung bedeutet die zusätzliche Bewegung des Fahrrads selbst, was das Fahrgefühl insgesamt weniger "ruhig" machen kann. Weniger bewegliche Teile können dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, mehr Kontrolle über das Fahrrad zu haben.
Vorteile der VollfederungDu bist ein fortgeschrittener Fahrer, der schwierige Trails fährtDer Hauptgrund, warum sich Leute für ein vollgefedertes Fahrrad entscheiden, ist, dass sie technisches Gelände fahren. Die zusätzliche Federung macht diese Bikes geeigneter, alle Arten von Gelände zu absorbieren. Sie können einfacher über komplexere Merkmale, Hügel, Steingärten, Drops, Sprünge und mehr fahren.
KompfortEiner der Hauptvorteile einer zusätzlichen Federung besteht darin, dass sich der Fahrer insgesamt insgesamt ruhiger fühlt. Dein Bike dämpft die Sprünge und Stöße einer Fahrt, sodass du sie nicht so stark erlebst wie der Fahrer. Egal, ob du sehr technische Trails fährst oder nicht, oder einfach nur weniger ruckelige Fahrt erleben möchtest, ein vollgefedertes Fahrrad kann dir dabei helfen, diese sanftere Fahrt zu erreichen.
GeschwindigkeitEin Fahrrad, das mehr Gelände aufnehmen kann, bedeutet, dass Sie auch dieses Gelände mit Leichtigkeit überfliegen können! Dadurch können Sie auch insgesamt mehr Geschwindigkeit generieren. Wenn Sie also ein Mountainbiker mit dem Bedürfnis nach Geschwindigkeit sind, dann ist die Vollfederung wahrscheinlich das, wonach Sie suchen.
Treffen Sie die richtige Wahl für SieNachdem wir nun Ihre Auswahl skizziert und aufgezeigt haben, wo sich jedes Fahrrad auszeichnet, müssen Sie nur noch eine Entscheidung treffen – welches Fahrrad ist das Beste für Sie?
Wir haben darauf hingewiesen, warum Sie ein Hardtail oder eine Vollfederung in Betracht ziehen sollten, abhängig von der Art des Fahrens, das wirklich der wichtigste Faktor ist. Bevor Sie sich entscheiden, denken Sie also lange und gründlich darüber nach, was Sie reiten und auch in Zukunft fahren möchten. Die perfekte Federung ist nur dann perfekt, wenn sie Ihren Bedürfnissen entspricht.
Und denken Sie daran, es kann sein, dass Sie überhaupt kein Mountainbike benötigen! Dieser Artikel hat sich auf einen ganz bestimmten Fahrradtyp konzentriert, aber es gibt so viele Optionen für alle Fahrertypen. Wenn Sie nicht die Trails, Hügel und Unebenheiten fahren, die für ein Mountainbike am besten geeignet sind, sollten Sie sich vielleicht ein Hybridfahrrad ansehen. Und wenn Sie ganz abseits der Trails bleiben, ist ein Rennrad möglicherweise besser für Ihre Bedürfnisse.
Letztendlich helfen wir Ihnen dabei, die für Sie beste Entscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass dieser Artikel einige Ihrer Fragen zu zwei der beliebtesten Mountainbike-Typen geklärt hat!